top of page

Machst Du diese Fehler?

Vermeide diese häufigen Fehler, wenn Du eine Rechnung schreibst!

So, mal schnell ne Rechnung geschrieben ...Zack.


Moment! Da gibt es einige Stolperfallen, die du unbedingt beachten solltest, ja… sogar musst.



Achtung ‼️ volle Konzentration auf diesen Beitrag!


Hier kommen 6 Stolperfallen:



1️⃣ Larifari-Rechnungsnummer


Ich muss dir vorab sagen: Mit einem Rechnungsprogramm wird dir dieser Fehler nicht passieren... aber gut. Ich hab es jetzt noch mal gesagt. Also: 


Lückenlöse Rechnungsnummern sind das A&O für das Finanzamt. Ebenso sind doppelte Rechnungsnummern ein absolutes NoGo! 



2️⃣ Fehlende Pflichtangaben


Du bist Kleinunternehmerin und musst keine Steuer ausweisen. Aber denk daran, den §19 UstG-Hinweis auf deine Rechnung zu schreiben. 


Und bitte verwechsel nicht deine Steuerindentifikationsnummer mit deiner Steuernummer --> die muss auf die Rechnung! 




3️⃣ Setze ein Zahlungsziel!


Ohne Frist zahlt dein Kunde, wann er will! Deshalb: Setze klare Fristen:


"Zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum"


"Fällig bis zum 20.03.2025"


Eindeutige Zahlungsziele sorgen für schnelleren Geldeingang (und sind wichtig für eventuelle Mahnungen...)



4️⃣ Achtung Fehler: Stimmt die IBAN?


Schau noch mal drauf: Ist deine IBAN richtig oder hat sie einen Zahlendreher? 


Prüfe vor dem Versand nochmal alles – oder nutze einen QR-Code für einfaches Bezahlen.



5️⃣ Bitte aufbewahren!


Daran kommst du nicht vorbei: Für Rechnungen (und Kostenbelege) gilt eine Aufbewahrungspflicht von 8 Jahren!


Die gute Nachricht: Die Frist wurde verkürzt. Ganz einfach geht es mit einer Buchhaltungssoftware (just saying)



6️⃣ Vergiss Canva, Excel und Word!


Laß es bitte - mach es zu 100% richtig und nutze eine Rechnungssoftware.


Canva, Excel und Word sind zu 

fehleranfällig und - nebenbei erwähnt: Aus Ihnen heraus kommen keine 

E-Rechnungen... Aber das ist ein anderes Thema...!



... und du weißt ja: Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast: Ich stehe gern hinter, neben oder vor dir.



——


Ich bin Tanja - Buchhalterin mit Verve und zeige dir, wie du deine eigene Buchhaltung verstehen und lieben lernst (ernsthaft ❤️). Monatliches CoWorking und regelmäßige Buchhaltungskurse - mein Herz schlägt dabei für lexware Office …

Yorumlar


Yorumlara kapatıldı.
tanja haberkorn officemanagement

Wer schreibt hier?

Ich bin Tanja Haberkorn

  • LinkedIn
  • Instagram

Nordlicht, Papierliebhaberin, Netzwerkerin und
Backoffice-Rückenstärkerin. 

 

Ich betreue seit 2015 freiberuflich kleine und mittelständische Unternehmen, Privatiers, Agenturen, Kreative, Selbstständige.... bei der Organisation als (virtuelle) Assistentin

bottom of page